Marcus Wadsak

Der studierte Meteorologe präsentiert nicht nur das „ZiB“- Wetter, sondern ist außerdem Bestseller-Autor und war langjähriger Leiter der ORF-Wetter-Redaktion
Der Wetter- und Klimaexperte hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Umwelt & Umweltschutz bzw. Klima & Klimawandel. Zu letzteren erschien 2020 sein Buch "Klimawandel: Fakten gegen Fake & Fiction", gefolgt von seiner 2022 veröffentlichten Publikation "Letzte Generation: Das Klimamanifest".

Marcus Wadsak wurde bereits dreimal in der Kategorie „Wissenschaft“ zum „Journalisten des Jahres“ gewählt.
Im März 2025 erscheint sein neues Buch „Klimawandel gibt es (nicht). Klimalügen und Mythen aufgelöst!“.

Moderiert aktuell:

ZIB Wetter

Moderationssprachen:

Deutsch, Englisch

Schwerpunkte:

Bildung, Globalisierung, Information, Klimawandel, Landwirtschaft, Umweltschutz, Wetter, Zukunft, Klimaschutz

Ausbildung:

Studium der Meteorologie

Einsatzgebiete:

Österreichweit, Deutschland/ Schweiz/ Oberitalien

Herkunft:

Wien

Lebensmittelpunkt:

Wien

Wetter-Anchor im Ö3 Wecker
Wetter in Willkommen Österreich

Autor
Referententätigkeit*
Vortrag*

Publikationen:
Donnerwetter! 201 Fakten über Sonne, Wind und Regen, Edition A, Wien 2010
Klimawandel: Fakten gegen Fake & Fiction, Braumüller Verlag, Wien 2020
Letzte Generation: Das Klimamanifest, gemeinsam mit Paula Dorten, Braumüller Verlag, Wien 2022
Klimawandel gibt es (nicht). Klimalügen und Mythen aufgelöst!, Braumüller Verlag, Wien 2025

Mit * gekennzeichnete Tätigkeiten sind auch über ORF Stars buchbar.

Hauptversammlung/ Jahresversammlung / Generalversammlung

Lesung

Präsentationen

Symposium

Vortrag/Vortragsreihe/ Keynote Speech

Webinar

2019: Journalist des Jahres, Kategorie Wissenschaft
2021: Journalist des Jahres, Kategorie Wissenschaft

Marcus Wadsak maturierte 1989 und schloss sein Meteorologie-Studium an der Universität Wien 1997 ab. Im Jahr 1995 kam er zum ORF, wo er jahrelang Wetter-Anchor im Ö3-Wecker war. Seit 2004 moderiert er das ZIB-Wetter. Wadsak leitete von 2012 bis 2024 die ORF-Wetterredaktion. 2019 und 2021 wurde er zum „Journalisten des Jahres“ in der Kategorie Wissenschaft gewählt. Er ist Gründungsmitglied von Climate without Borders und Bestseller-Autor. Im März 2025 erschien sein neuestes Buch „Klimawandel gibt es (nicht). Klimalügen und Mythen aufgelöst!“.