Lou Lorenz-Dittlbacher
Die Wienerin ist seit 1999 im ORF.
Seit 2010 moderiert die TV- Journalistin alternierend mit Armin Wolf die „ZiB 2“ sowie seit 2014 die „ZiB 2 History“.
Die Wienerin ist seit 1999 im ORF.
Seit 2010 moderiert die TV- Journalistin alternierend mit Armin Wolf die „ZiB 2“ sowie seit 2014 die „ZiB 2 History“.
ZiB 2
ZiB 2 History
Deutsch, Englisch
Information, Journalismus, Kommunikation, Medien
Hochschulkurs für Europajournalismus (Universität Wien)
Österreichweit
Wien
Wien
ZiB 20
ZiB 24
Wahl08 - Ihre Frage
Report
Publikationen:
Der Preis der Macht, 2018
Awardshow/ Preisverleihung
Buchpräsentation/ Albumpräsentation
Diskussionsrunden
Empfang
Eventmoderationen
Film-/Kinopremiere
Gala
Hauptversammlung/ Jahresversammlung / Generalversammlung
Incentive
Kongress
Lesung
Messe
Symposium
Tag der offenen Tür
Lou (eigentlich Marie-Louise) Lorenz-Dittlbacher wurde in Wien geboren. Nach der Matura begann sie zunächst das Lehramtsstudium für Latein und Französisch, entschied sich aber nach einigen Semestern für den Weg in den Journalismus. 1995 absolvierte sie den Hochschulkurs für Europajournalismus an der Universität Wien.
Erste praktische Erfahrungen machte sie beim „Kurier“, der „Presse“, dem „Standard“ und der Wirtschaftswoche, bevor sie beim Wiener Privatfernsehsender „wien1“ als Redakteurin und Moderatorin ihre Fernsehlaufbahn begann.
1999 wechselte Lou Lorenz-Dittlbacher in den ORF und arbeitet seither in der Redaktion der „Zeit im Bild“. Sie war Innenpolitikredakteurin, Live-Reporterin bei Wahlen und moderierte die Kurzausgaben der Zeit im Bild sowie die ZiB 3.
Lorenz-Dittlbacher hat 2007 an der Einwicklung der „ZiB 24“ mitgewirkt, deren stellvertretende Sendungsverantwortliche sie auch war. Sie präsentierte die „ZiB 20“, die „ZiB 24“ und gemeinsam mit Roman Rafreider „Wahl08 - Ihre Frage“, in der sich die Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien den Fragen junger Wähler stellten.
Seit 2010 moderiert Lou Lorenz-Dittlbacher die „ZiB 2“ sowie seit 2014 die „ZiB 2 History“, unter anderem zum Weltkriegsbeginn 1914, zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und zur Unterzeichnung der Römischen Verträge live aus Rom. Von November 2014 bis März 2015 vertrat sie Susanne Schnabl während deren Karenz als Moderatorin der Sendung „Report“.
Lou Lorenz-Dittlbacher ist Lehrbeauftragte am Institut für Journalismus an der Fachhochschule Wien. 2018 veröffentlichte sie erstes Buch „Der Preis der Macht“ im Residenz Verlag. Sie ist verheiratet und Mutter einer Tochter.