Lena Grandl-Großmann (* 21. Juli 1998 in Oberhausen, NRW, Deutschland) ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin. Seit 2022 ist sie im Team der Kindernachrichten "ZIB Zack Mini" als Moderatorin und Redakteurin tätig. Seit 2024 stellt sie in der ORF Kids-Sendung "Hallo, was machst Du?" die verschiedensten Berufe vor und hat eine eigene Sendereihe mit ihrer Hündin Ellie.
Ausbildung
Nach ihrem Abitur studierte Grandl-Großmann von 2016 bis 2019 an der Universität Bayreuth Medienwissenschaften und Medienpraxis mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften.
Nach ihrem Bachelorabschluss zog Grandl-Großmann nach Wien, um an der Universität Wien einen Master in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften zu absolvieren. Das Studium schloss sie im Frühling 2022 mit Auszeichnung ab. Parallel dazu durchlief sie die multimediale Ausbildung bei der Journalistischen Nachwuchsförderung.
Karriere
Parallel zu ihrem Bachelorstudium bildete Grandl-Großmann sich mit diversen Praktika und ersten journalistischen Jobs, etwa bei Radio Oberhausen oder Radio Mainwelle, weiter. Von 2016 bis 2019 war sie Redakteurin und Moderatorin beim Bayreuther Uniradio Schalltwerk. Neben wöchentlichen Sendungen moderierte sie auch Konzerte und Festivals wie das Uni Open Air Bayreuth.
Neben dem Masterstudium kam Grandl-Großmann 2020 über ein Praktikum in der Social Media Redaktion von ORF 1 zum ORF. Sie arbeitete danach als Fernsehjournalistin für das Magazin 1 und Hallo Österreich. Außerdem war sie für den Social Media Auftritt des ORF tätig, unter anderem bei der Jubiläumssendung von „Wetten, dass..?“ oder der Neuauflage von "Starmania".
Seit 2022 arbeitet Grandl-Großmann als Redakteurin und Moderatorin der ORF-Kindernachrichten ZIB Zack Mini. Seit 2024 hat sie eine eigene Sendung „Hallo, was machst Du?“, in der sie kindgerecht die Berufswelt vorstellt. Ebenso gibt sie mit ihrer Hündin Ellie Einblicke in das Leben eines Hundes.
Auszeichnungen
Bei der Talentsuche 2023 kürte das Branchenmagazin „Österreichische Journalist:in“ Grandl-Großmann zum Rookie. 2025 erhielt sie als Newcomerin den Journalismuspreis der Industrie für die "Hallo, was machst Du?"-Folge „Ein Tag in der Intralogistik“.