Katharina Wagner

Die Wienerin ist seit 2012 Journalistin beim ORF. Zuletzt leitete sie von 2022 bis 2025 das ORF Korrespondentenbüro in Istanbul mit Zweigstelle Teheran. Davor war sie von 2017-2022 Korrespondentin in Rom, von 2014-2015 in Paris. Derzeit ist Katharina Wagner Journalistin in der der Außenpolitikredaktion des ORF.

Derzeitige Tätigkeit:

Redakteurin Außenpolitik

Vortragsthemen: Politische Lage und Dynamiken im Iran und der Türkei

 

IRAN: Der Iran beherrscht immer wieder die Schlagzeilen: regierungskritische Proteste, massive Wirtschaftsprobleme, Menschenrechtsverletzungen, der Streit um das iranische Nuklearprogramm. Gleichzeitig belegt das Land im Presse-Freiheitsranking von Reporter ohne Grenzen einen der hintersten Plätze. Für Journalistinnen und Journalisten ist die Berichterstattung aus dem Iran eine große Herausforderung. Wie kann man sich die journalistische Arbeit im Iran also vorstellen? Und wie können aktuelle politische Ereignisse im Iran eingeordnet werden? Ein Vortrag kann darüber Aufschluss geben.

 

TÜRKEI: Istanbul eine Stadt, die Türkei ein Land zwischen Europa und Asien: diese geografische Lage gilt bis heute als prägend. Als Mitglied der NATO spielt die Türkei eine wichtige geopolitische Rolle. Im Ukraine-Krieg versucht sie sich immer wieder als Vermittler. Außenpolitisch ist sie interessiert, ihren Einfluss in Zentralasien, aber auch Afrika und vor allem dem benachbarten Syrien geltend zu machen. Regiert wird das Land seit 20 Jahren von Recep Tayyip Erdogan und dessen AKP, die in den vergangenen Jahren einen zunehmend autoritären Kurs eingeschlagen hat. Gleichzeitig gibt es momentan Bemühungen und erstmals auch konkrete Schritte, um den jahrzehntelangen Konflikt mit der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK beizulegen. Wo steht die Türkei heute? Und in welche Richtung ist sie unterwegs? Ein Vortrag kann über die aktuellen Herausforderungen des Landes Aufschluss geben.

 

langjährige Live-Erfahrung im Zuge der Tätigkeit in unterschiedlichen Korrespondentenbüros
Moderationen, Teilnahme und Leitung unterschiedlicher Diskussionsveranstaltungen

Gastvortragender an Uni und FH
Vortrag*

Vorträge und Diskussionen zu den Themen Iran und Türkei

Mit * gekennzeichnete Tätigkeiten sind auch über ORF Stars buchbar.

Diskussionsrunden

Eventmoderationen

Informationsveranstaltungen

Kino- und Theaterpremieren

Vortrag/Vortragsreihe/ Keynote Speech

Katharina Wagner hat Journalismus & Medienmanagement an der FH Wien Nach dem Studium arbeitete sie ein Jahr lang bei dem französisch-europäischen Radiosender EuradioNantes in Nantes in Frankreich. Danach begann sie als Journalistin in der ORF Radio Außenpolitik. Von 2014-2015 war sie Korrespondentin in Paris, von wo sie unter anderem über die Terroranschläge auf die Redaktion des Satiremagazins „Charly Hebdo“ berichtete. Als Korrespondentin in Rom berichtete sie zwischen 2017-2022 über den Ausbruch der Corona-Pandemie, den Einsturz der Autobahnbrücke in Genua und Migrationsthemen. Von 2022-2025 leitete Katharina Wagner das Korrespondentenbüro in Istanbul mit Zweigstelle Teheran.

Sie berichtete unter anderem über die Proteste im Iran im Herbst 2022, über das verheerende Erdbeben im Osten der Türkei im Februar 2023. Aktuell berichtet Katharina Wagner als Teil der ORF-Auslandsredaktion über Themen aus aller Welt.